Intermediale Kunst- und Ausdruckstherapie im Prozess der Traumaheilung
In der Behandlung von Traumafolgen wird die Arbeit mit Imaginationen als heilsame Kraft verstärkt eingesetzt.
Kunsttherapie wird zu einer direkt erlebbaren Chance einer (er-)lebensfreundlichen Veränderung.
1. W.E. Samstag, 14.04.07, 10 bis 17 Uhr
2. W.E. Samstag, 30.06.07, 10 bis 17 Uhr Inhalt des Seminars
Teil 1
Teil 2
Die Heilkraft des Malens– Malübungen in
In der Kunst ist jedes ausgedrückte Gefühl akzeptierbar. Bildnerisches Gestalten orientiert sich
Inhalt des Seminars
+ verschiedene Maltechniken und ihre Wirkung
+ Körpererfahrung und Malen (Polaritäten)
Der Kurs dient auch als Einführung in die mehrteilige Fortbildung „intermediale Kunst- und Ausdruckstherapie“,
Termin: Samstag, 05.05.07, 10 bis 17 Uhr
5.Berufsbegleitende Fortbildung in Intermedialer Kunst- und Ausdruckstherapie
- Beginn: 2. Semester 2007 - Ende: 2. Semester 2008
- Block I - 2. Semester 2007:
1. Baustein: ( xx./xx.09.07 )
2. Baustein: (xx./xx.10.07 )
3. Baustein: ( xx./xx.11.07 )
!!! Einzelseminare: !!!
"Der Einsatz von Puppen und Masken in der Traumatherapie"
Wochenende 2007 in Vorbereitung
Information und Anmeldung:
VHS Karlsruhe LERNMANAGEMENT
Leitung: Renate Schweizer M.A., C.A.G.S. |